Was ist ELevate?
ELevate is a project aimed to provide the ability to upgrade between major versions of RHEL-based distributions from 7.x to 8.x and from 8.x to 9.x. It combines Red Hat's Leapp framework with a community-created migration metadata library and service.
Das sieht cool aus. Wie kann ich dazu beitragen?
Ist es bereit für Produktionsumgebungen?
ELevate has been used to migrate production environments across industries and across the world, but we still advise caution. Jede Umgebung ist einzigartig, mit unterschiedlichen Anwendungen und Konfigurationen.
To avoid any surprises, we highly recommend that you test upgrades scenarios in a virtual machine or sandbox before running a upgrades in production.
Welche Betriebssysteme unterstützt ELevate?
Currently, ELevate project supports the following upgrade and migration directions:

* - migration to CentOS Stream 9 is currently in development and will be available later.
** - Migrationen zu Oracle Linux 9 sind mit
Oracle Leapp utility möglich und werden nicht von ELevate unterstützt.
Note: If you use cPanel, we recommend using the
cPanel ELevate fork.
Sind Migrationen "in-place"?
Ja. Alle Ihre Daten, Anwendungen und Einstellungen bleiben erhalten.
Ist das am laufenden System oder ist ein Neustart notwendig?
Migrationen benötigen zwei Neustarts.
What does the Package Evolution Service (PES) do?
Der Package Evolution Service bewahrt Metadaten zur Paketmigration auf. Metadaten geben Auskunft, wie sich Pakete zwischen den Hauptversionen verschiedener Distributionen verändern. PES unterstützt verschiedene Klassen von Regeln für Pakete, wie etwa für hinzugefügte, entfernte, aufgeteilte und zusammengeführte Pakete. Der Dienst erlaubt jedem, die Daten durch Hinzufügen von neuen Aktionen oder durch Erstellen von Regeln für Pakete von Dritt-Repositorys zu verbessern.
Red Hat bietet einen Datensatz unter einer unfreien Lizenz an. Nutzt ihr denselben Datensatz?
No. We respect Red Hat’s work and our initial data set was provided by the AlmaLinux OS Foundation with contributions from Oracle.
Unter welcher Lizenz stehen eure Metadaten?
Wir stellen unsere Metadaten unter einer Apache-Lizenz bereit.
Warum unterstützt ihr die Migration zu anderen Distributionen?
Our contributors have been part of the RHEL ecosystem for a very long time, and we recognized that the CentOS ecosystem is a very large and diverse community. Wir entwickeln dieses Projekt in der Hoffnung, dass es jeder in der Community benutzen und zu seiner Verbesserung beitragen kann, egal welche Distribution er einsetzt. Das ist der Gedanke von Open-Source.